News
![]() |
![]() |
Prodigy Sänger Keith Flint ist tot 04.03.2019 Der 49-Jährige wurde tot in seinem Haus aufgefunden |
![]() ![]() Eine der bekanntesten Gesichter der elektronischen Musik wurde heute morgen tot in seinem Haus in der Grafschaft Essex aufgefunden. Der Frontmann der Band Prodigy prägte, vor allem auch durch sein Erscheinungsbild, Songs wie Firestarter, Smack My Bitch Up und viele mehr. Seine dynamische und exzessive Live-Performance machte jeden Prodigy Auftritt zu einem Erlebnis. Jedes Studioalbum seit 1994, das die Band veröffentlichte, erreichte Platz 1 in den UK-Charts, zuletzt im November 2018. Laut Focus erklärte ein Polizeisprecher: „Wir wurden am Montag gegen 08:10 Uhr zum Haus gerufen, weil Sorge um das Wohl eines Mannes bestand“ Und weiter: „Leider mussten wir den 49-Jährigen tot auffinden. Seine Angehörigen wurden informiert.“ Zuvor waren noch Sanitäter alarmiert worden, die Flint nicht mehr helfen konnten. Laut Polizei würde sich nun der Gerichtsmediziner mit den Todesumständen befassen. Auf der offiziellen Instagram Seite spricht Bandkollege Liam Howlett von Selbstmord: "The news is true. I can’t believe I’m saying this but our brother Keith took his own life over the weekend." Zu Ehren von Keith Flint: in der Stunde 17-18 Uhr spielte DJ Falk für euch ein Prodigy-Medley mit den besten Songs der Band in DJs Afterwork. Farewell, Firestarter! |
![]() |
24.08.2018 Patrick Gerhardus bekannt als Paddy aus der Morgensendung von Radio Sunshine live, wieder ON AIR bei Radio Ton. |
![]() |
![]() |
|
20.04.2018
![]() |
Avicii * 8. September 1989 als Tim Bergling in Stockholm; † 20. April 2018 in Maskat, Oman war ein schwedischer DJ, Remixer und Musikproduzent im Bereich der elektronischen Tanzmusik. |
Er hatte 2011 mit dem Lied Levels seinen weltweiten Durchbruch. 2013 veröffentlichte er sein erstes Studioalbum True, dessen erste Single-Auskopplung Wake Me Up in über 20 Ländern auf Platz eins der Single-Charts vorrückte. 2015 folgte sein zweites Album Stories mit der Auskopplung Waiting for Love, die in mehreren Ländern Platz eins erreichte. 2012 wurde er für seine Arbeit an dem Stück Sunshine mit David Guetta sowie 2013 für den Song Levels für einen Grammy nominiert. Nach Auftritten auf den größten Festivalbühnen der Welt (darunter das Ultra Music Festival und Tomorrowland) sowie zwei Konzerttourneen zog er sich 2016 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Rampenlicht zurück. |
Als Tim Berg veröffentlichte Avicii am 14. April 2010 auf dem Schweizer Plattenlabel PinkStar Records das Instrumentalstück Bromance. Die Single umfasste neben der Originalversion einen Avicii Arena Mix, der im Juli 2010 Teil des Aftermovies des Tomorrowland-Festivals in Belgien war und in dessen Folge der Song die Spitze der flämischen sowie Platz zwei der niederländischen Single-Charts erreichte. |
Im August 2010 wurde der Song vom deutschen Plattenlabel Kontor Records und anschließend auch vom britischen Label Ministry of Sound lizenziert. Im Oktober 2010 wurde er unter dem Titel Seek Bromance in einer neuen Version wiederveröffentlicht. Für diese wurde der Gesang der britischen Sängerin Amanda Wilson von Samuele Sartinis Lied Love You Seek aus dem März 2010 übernommen. Dieser Mashup erreichte in Australien, Dänemark und Polen die Top-10 der Single-Charts. In Deutschland und Großbritannien wurde die Single zu Aviciis erstem Charterfolg. |
History Avicii - Broken Arrows (Didrick Remix), Last Dance (Reeva & Black Remix), Liar Liar (By Avicii), Silhouettes (EDX's Arena Club Mix), So Excited (Laurent Simeca Remix), Somewhere In Stockholm, Waiting For Love (Carnage & Headhunterz Remix), Wake Me Up (EDX Miami Sunset Remix), Levels (Cazzette's NYC Mode Mix), I Could Be The One (Bent Collective Remix), Collide (Afrojack Remix), Faithless - Insomnia 2.0 (Avicii Extended Remix), Sweet Dreams (Avicii Swede Dreams Mix), Strett Dancer (Original Mix), Alcoholic (Aviciis Dirty Mouth Edit), Bromance (Avicii's Arena Mix), Ryu (Laidback Luke Edit), Tough Love (Tiësto Remix), X You, The Nights (By Avicii), Heart Upon My Sleeve, SOS (Laidback Luke Tribute Remix), Fade Into Darkness (Vocal Club Mix), Hey Brother (By Avicii), For A Better Day (DubVision Remix) |
19.06.2017
Falk und Eric haben als sunshine live Urgesteine, am 20.06.2017 ab 10 Uhr, an die Anfänge und den Weg von Eurem electronic music radio erinnern. ![]() |
In den 20 Jahren hat Sunshin live - 1.766 Parties in Deutschland Gefeiert - ca. 15 Millionen Menschen auf Events glücklich gemacht - 313 Praktikanten verschlissen - 2 Transporter zerstört ( 1x überschlagen 1x aus gebrannt ) - 4.144 Liter Jägermeiter getrunken - ca. 800.000 CD's verkauft - 13 Babymotive erstellt - 1.413 Team Shirts verschwitzt - 3 Aufbalsbare Babyköpfe hergestellt ( davon 1 wurde geklaut ) - 970.546 Bilder geschossen - 29.2 Millionen Wörter gesprochen ( die Hälfte davon Eric SSL ) - 52.000 Stunden gelacht - 232 paar Schuhe auf Festivals zerstört - 6,6 Milliarden BPM gespielt - 192 Plaster benötig - 2.914 DJs gebucht - 2.500 Beschwerdemails von Hören zum Speeding erhalten - 13 Interne Beziehungen gehabt. Ohne Happy End :-) - 3.422 Nächte auf Events durchgemacht - Jeden einzelnen Hörer gelieb und werden dies auch die 20 Jahre tun <3 |
![]() Klubbingman zu Gast im Studio bei 20 Jahre sunshine live |
Robert Miles gestorben 10.05.2017 Der DJ starb im Alter von 47 Jahren |
![]() |
Traurige Nachricht für die elektronische Musikwelt. Laut Medienberichten und Freunden starb Dreamhouse-Legende Robert Miles im Alter von nur 47 Jahren nach schwerer Krankheit am Dienstagabend auf Ibiza. Der unter dem Namen Roberto Concina in der Schweiz geborene Italiener hatte in den 90er Jahren mit seinem Album Dreamland für Furore gesorgt. Das Album schaffte es fast im Alleingang, das Trance-Genre der breiten Masse bekannt zu machen und wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet. Unvergessen dabei sein Hit "Children", welcher sich allein in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz über 1,6 Millionen mal verkaufen konnte und in den Euro Top 100 über 13 Wochen kontinuierlich auf Platz 1 der Charts stand. |
![]() |
Jeder, der irgendwie mal mit elektronischer Musik in Berührung gekommen ist oder auch einfach nur in den 90ern ein bisschen aufmerksam Radio gehört hat, erkennt die unverwechselbare Melodie des bekanntesten Werkes von Robert Miles wieder. An den großen kommerziellen Erfolg von Dreamland konnte Robert Miles danach zwar nicht mehr anknüpfen, hatte aber trotz alledem weiterhin einen großen Einfluss auf die Szene. Wir wollen heute einem großartigen Musiker gedenken, der eine ganze Generation geprägt hat. R.I.P. |
![]() Euer electronic music radio - aus der Hauptstadt, für ganz Deutschland. Gleichzeitig wächst das DJ-Team weiter: Star-Moderator BJ Barry bekommt nun seine eigene tägliche Show. „Ich freue mich total auf sunshine live“, sagt der Club-Kenner: „House, Techno und Dance sind tief in mir verwurzelt. Ich habe schon Mitte der 80er Jahre Radio gemacht in der für ihre Elektro-Szene bekannten Region um Chicago, St. Louis und Detroit. Als ich gefragt wurde, ob ich dabei bin, war die Sache sofort klar. “Nach Felix Kröcher, Falk Otto und Eric Wust ist er der nächste moderierende DJ im Team – und es werden weitere folgen. |
Ab 13.12.16 sendet sunshine live aus dem neuen Studio in Berlin Beste electronic music - direkt aus der Hauptstadt. ![]() Mo - Fr von 14 - 17 Uhr BJ Barry Show ! |
![]() |
Zum ersten Mal der Deutsche Radiopreis vergeben , und sunshine live darf sich über den Sieg in der Kategorie „Bestes Sounddesign“ freuen! Die Trophäe haben sunshine live Geschäftsführer Ulrich Hürter und Programmdirektor Jürgen Wiesbeck entgegen genommen.. Die akustische Gesamtgestaltung des Electronic Music Radios entstand in Zusammenarbeit mit Regiocast Radioservices, ebenso wie die Vertonung klassischer Gedichtauszüge zu den prämierten „Electronic Music Poems“. |
|